Parlament
24.02.2021 11:35
Muchitsch zu Kurz: „Handy-Spielen schafft keine Jobs“
Beim Arbeitsmarkt steht ihnen das Wasser bis zum Hals. Wenn Ihnen etwas an Österreich liegt, reden Sie mit uns. Tun Sie es nicht für sich, tun Sie es für Österreich.
Parlament
22.02.2021 13:02
Jobaktion gibt Chancen und Zuversicht
Muchitsch: Joboffensive für Langzeitarbeitslose - Aktion 40.000 kostet weniger als Einmalzahlung für Arbeitslose. Es wird Zeit, dass der Staat Verantwortung für jene Menschen übernimmt, die auf dem freien Markt keine Chance mehr auf Beschäftigung haben.
521.000 Arbeitslose: "Regierung hat die Kontrolle über den Arbeitsmarkt verloren"
Wir haben die höchste Winterarbeitslosigkeit der 2. Republik und die Regierung hat keinen Plan. Muchitsch spricht sich für ein großes Konjunkturpaket mit regionaler Wertschöpfung und Vergaben inklusive einer massiven Erhöhung der Mittel für Schulungen aus.
Bau-Holz
10.12.2020 19:57
Alle Jahre wieder - aber wer bringt das Weihnachtsgeld?
GBH und Thomas Stipsits als Weihnachtsmann liefern die Aufklärung
Bau-Holz
01.12.2020 13:50
Aschbacher / Frömmel / Muchitsch: Neue Regeln gegen Winterarbeitslosigkeit in der Bauwirtschaft treten in Kraft
Bausozialpartner und Arbeitsministerin setzen Maßnahmen zur Abfederung der Bau-Arbeitslosigkeit
Parlament
23.11.2020 04:17
Schwarzer Freitag: Regierung kürzt Pensionen
PARLAMENT. Bundesregierung arbeitet mit Unwahrheiten. Nach der Abschaffung der abschlagsfreien Hacklerregelung wurde auch eine Verschlechterung für alle zukünftigen PensionistInnen beschlossen.
Parlament
17.11.2020 12:40
Es ist nicht fair und gerecht, dass Luxuspensionen über 10.000 Euro volle Inflationsabgeltung bekommen
Muchitsch fordert eine faire Anpassung für kleine und mittlere Pensionen mit einem Plus von mindestens 1,5 Prozent und bringt zur Pensionsanpassung 2021 einen SPÖ-Abänderungsantrag heute im Nationalrat ein
Parlament
16.11.2020 23:54
ÖVP und GRÜNE wollen AUS für Hacklerpension
Muchitsch: Wer 45 Jahre gearbeitet und Beiträge gezahlt hat, verdient eine Pension ohne Abschläge. Ein nächster Schlag ins Gesicht. Jedes Mal, wenn sie etwas evaluieren oder reformieren, kommt eine Gemeinheit gegen die Arbeiter und Angestellten heraus.
Leitenberger gewinnt nochmal dazu – ÖVP klare Wahlverlierer
Die SPÖ gewinnt Plus 6,67 Prozent und 2 Mandat dazu. Die ÖVP ist der klare Verlierer der Wahlwiederholung mit Minus 5,56 Prozent und Minus 2 Mandate und verliert auch einen Stadtrat. Weiterer Erfolg, die Wahlbeteiligung konnte fast gehalten werde