zurück

Parlament, 10.03.2023 23:35
Muchitsch ad Nehammer: „In der Gegenwart versagt und für die Zukunft nicht gerüstet – Kanzler vergisst sogar auf Teuerungskrise“
Kanzler vergisst in seiner Rede größte Teuerungskrise und will Armut in Zukunft erhöhen - wer sich Miete nicht leisten kann, soll der ÖVP zufolge einfach Wohnungen kaufen. Wenn jemand d800 Euro für die Miete nicht hat, soll er stattdessen ein paar Hunderttausend Euro hinblättern.
Bau-Holz, 09.03.2023 20:33
Frühjahrslohnrunde: KV-Verhandlungen für 100.000 Beschäftigte am Bau starten
GBH-Chefverhandler Muchitsch erwartet auch in ihrer größten Branche faire Verhandlungen auf Augenhöhe. Spürbar mehr Geld in den Geldbörsln der Beschäftigten hat oberste Priorität im Kampf gegen Preissteigerung und Fachkräftemangel
Parlament, 08.03.2023 08:17
8. März: Internationaler Frauentag
Muchitsch: Wir kämpfen weiter für echte Gleichberechtigung das ganze Jahr über – nicht nur am Weltfrauentag. Rechtsanspruch auf einen Kinderbildungsplatz ab dem 1. Geburtstag, gratis Nachmittagsbetreuung an den Schulen, flächendeckenden Ausbau der Pflege und Betreuung Älterer sowie gleichen Lohn für gleiche Arbeit
Bau-Holz, 03.03.2023 00:34
GBH-Frühjahrslohnrunde: Erfolgreiche Halbzeitbilanz für 123.000 Beschäftigte mit 9,7 bis zu 13,2 Prozent Plus
Sozialpartner übernehmen Verantwortung mit bis zu plus 13,2 Prozent Lohnerhöhung für 123.000 Beschäftigte. Mindestlohn von 2.300 Euro 2023 in den meisten Lohngruppen erreicht.
Parlament, 21.02.2023 12:36
Erfolg von 4-Tage-Woche-Pilotprojekt in Großbritannien sollte zur Nachahmung anregen
In Großbritannien wurde ein großangelegtes Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche – Reduktion der Arbeitszeit von 40 auf 32 Stunden bei vollem Lohnausgleich – abgeschlossen, mit für alle Beteiligten positiven Ergebnissen, berichten heute u.a. ORF.at und die APA. Die Arbeitnehmer*innen fühlen sich gesünder, Krankenstandstage nahmen stark ab, es gab weniger Kündigungen und Neuanstellungen nahmen stark zu.
Presse, 15.02.2023 23:28
SPÖ an Regierung: „Hören Sie endlich auf, das Leben der Menschen schwerer zu machen!“
Scharfe Kritik an Kocher-Vorschlag: Kinderbetreuung ausbauen statt bei Familien kürzen – SPÖ drängt auf Gaspreisdeckel und Mietenstopp – Muchitsch fordert: Kocher soll Arbeitsagenden abgeben, weil dort die Interessen der arbeitenden Menschen besser vertreten werden
SPÖ, 14.02.2023 14:23
Muchitsch: „Kocher disqualifiziert sich als Arbeitsminister“
Sozialleistungen nach Beschäftigungsausmaß zu kürzen, ist leistungsfeindlich und unsozial – Kampf gegen Arbeitskräftemangel gelingt u.a. durch Ausbau Kinderbetreuung und Verbesserung der Arbeitsbedingungen am Arbeitsplatz.
Bau-Holz, 14.02.2023 11:39
Frühjahrslohnrunde in Bau-Holz-Branchen startet
Für über 250.000 Beschäftigte starten die Lohnverhandlungen in den Branchen der Gewerkschaft Bau-Holz. Ziel ist ein echter Teuerungsausgleich mit Schwerpunkt bei niedrigeren Einkommen. Infos zu aktuellen Ergebnisse der GBH-Frühjahrslohnrunde.
Bau-Holz, 10.02.2023 11:54
Kreditbremse kostet Arbeitsplätze und lässt Traum vom Eigenheim platzen
Vom Baumeister bis zum Fertighaushersteller läuten die Alarmglocken. FMA-Kriterien entwickeln sich zum Boomerang für die Bauwirtschaft und Jungfamilien. Ein Einbruch ab Sommer 2023 ist somit vorprogrammiert, warnen die Bau-Sozialpartner. Nicht nur, dass der Traum tausender Jungfamilien platzt, auch Arbeitsplätze und die Konjunkturlokomotive Bau sind gefährdet.
Bau-Holz, 08.02.2023 22:33
GBH-Muchitsch in Brüssel: Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping
30 Jahre Dienstnehmerfreizügigkeit in der EU - Bau-Holz-Gewerkschaft besucht EU-Kommissar Nicolas Schmit und weitere EU-Institutionen. Mit illegalen Entsendungen über Lohn- und Sozialdumping Gewinne zu maximieren, zu Lasten der Beschäftigten und Unternehmen, das geht einfach nicht.
Parlament, 02.02.2023 01:16
Ungerechte Aliquotierung abschaffen, sonst werden heuer 90.000 Menschen die Pensionen ein Leben lang gekürzt
Aliquotierung kürzt Pension von Menschen, die erst am Ende des Jahres in Pension gehen können, um mehrere 10.000 Euro - Frauenpensionen besonders betroffen
Bau-Holz, 26.01.2023 12:56
Gewerkschaft Bau-Holz: Neujahrsempfang in St. Pölten und Bischofshofen – Teuerung: Sozialpartner sind gefordert! Herausforderung KV-Verhandlung im Frühjahr
Zwei großen Themen widmete sich die Podiumsdiskussion der Gewerkschaft Bau-Holz im Arbeiternehmerzentrum in St. Pölten: „Wie kann man die Teuerung bekämpfen?“ und „Fachkräftemangel – wie bringen wir mehr junge Menschen in die Lehre?“ Auch ein Danke an die GBH-BetriebsrätInnen stand im Mittelpunkt.
Bau-Holz, 19.01.2023 10:05
Arbeitnehmerfreizügigkeit: 30 Jahre EU-Versäumnisse beim Kampf gegen Lohndumping
Aus Wohlstandsversprechen wurde ein beinharter Kampf um Niedrigst-Standards auf dem Rücken der ArbeitnehmerInnen. Baugewerkschaft erarbeitet 7-Punkte-Programm gegen Lohn- und Sozialdumping
Parlament, 12.01.2023 09:44
Regierungsklausur: Statt besserer Bezahlung sollen Arbeitnehmer länger arbeiten
Muchitsch: Gegen den Arbeitskräftemangel braucht es bessere, nicht schlechtere Arbeitsbedingungen - Abschaffung der geblockten Altersteilzeit völlig daneben. Nach der Abschaffung der Hacklerregelung sei das der nächste Angriff auf arbeitende Menschen
Parlament, 05.01.2023 23:12
Österreich braucht ein Anti-Teuerungskommission, die Regierung und Konzeren auf Finger schaut
Kommission soll Preiskontrollen durchführen und sanktionieren, Beschwerden aus Bevölkerung untersuchen und Maßnahmen zur Senkung der Teuerung vorschlagen können. Eine Anti-Teuerungskommission soll – ähnlich wie zur Einführung des Euro – unangemessene Preissteigerungen verhindern.
Bau-Holz, 03.01.2023 11:37
Baupakt-Partner begrüßen neue Sanierungsförderung.
Forderung zeigte Wirkung: Ministerium erhöht Fördersätze. Für die Bauwirtschaft kommt die attraktivere Sanierungsförderung gerade richtig, denn die Zahl der Neubauten dürfte heuer abnehmen. Stärkeres Bewusstsein durch breitenwirksame Werbekampagne notwendig.
Parlament, 31.12.2022 09:24
SPÖ drängt auf Mietpreisbremse - Wohnen muss leistbar sein
SPÖ-Sozialsprecher Muchitsch fordert einen Stopp für Mieterhöhungen bis 2025. Danach sollen sich Anpassungen nicht mehr an der Inflationsrate orientieren, sondern mit zwei Prozent begrenzt werden
Parlament, 17.12.2022 08:47
Letzte Nationalratssitzung 2022: Arbeitende, Pflegebetroffene und Arbeitslose sind Verlierer. Heizen wird zum Luxus
Regierung zeigt Menschen die kalte Schulter und verhindert nachhaltige Maßnahmen gegen steigende Inflation. Damit steht uns auch ein sozial eiskalter Winter bevor. Anbei finden Sie eine Zusammenfassung der Highlights und Themenreden von Abg. z. NR Josef Muchitsch
Bau-Holz, 16.12.2022 02:28
FSG beschließt personelle Weichenstellungen: Muchitsch als FSG-Vorsitzender nominiert
FSG hat neben inhaltliche Schwerpunkte auch personelle Weichenstellungen beschlossen. Wolfgang Katzian wieder als Kandidat für ÖGB-Präsidentschaft nominiert, Josef Muchitsch soll Rainer Wimmer als FSG-Vorsitzender nachfolgen.
Parlament, 13.12.2022 23:52
Regierung verweigert Erhöhung des Kilometergeldes
ÖVP und Grüne lehnen eine Erhöhung des Kilometergeldes und der Steuerfreigrenze für Diäten und Taggelder ab. Obwohl die Kosten für Mobilität steigen und zur enormen Belastung für ArbeitnehmerInnen werden. Antrag als PDF downloaden.
Seite:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
...
28
>>
Newsletter

JA, ich möchte über die Aktiviäten von Josef Muchitsch laufend informiert werden und stimme dem Erhalt von Informationen mittels Newsletter zu. Ich kann diese Einwilligung jederzeit und auch bei jedem Erhalt des Newsletters, widerrufen. Nähere Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Was wäre die Krise ohne Gewerkschaft?
Facebook
Instagram
Twitter
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter auf der Seite bleiben, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen OK