Region, 11.09.2023 16:45
Leibnitz: Gerüstet für eine herausfordernde Zukunft
Bürgermeister Michael Schumacher zieht Jahresbilanz und lobt die ÖVP für gute Zusammenarbeit. Muchitsch: Trotz Krise geht hier in unserer Stadt unter Bgm. Schumacher viel weiter. Wir müssen verstärkt dort einspringen, wo sich andere verabschiedet haben!
Bau-Holz, 05.09.2023 12:01
Arbeitslosigkeit und Teuerung steigt, Wirtschaft schrumpft. Regierung muss endlich was tun
Um auf das Versagen der türkis-grünen Regierung aufmerksam zu machen und den Druck weiter zu erhöhen, werden ÖGB und Gewerkschaften am 20. September eine Menschenkette rund um das Parlament in Wien bilden. GBH-BR-INFO zum Thema als Download (PDF)
SPÖ, 04.08.2023 08:00
Muchitsch: Arbeitslosigkeit steigt, Wirtschaft schrumpft, Teuerung immens - Was tut eigentlich die Regierung?
„Wo die Märkte nicht funktionieren, muss die Politik eingreifen“ - „Valorisierung von Arbeitslosengeld und Notstandshilfe muss endlich kommen“
Bau-Holz, 24.07.2023 08:51
GBH-Muchitsch erteilt Siesta klare Absage: Völlig praxisfern und somit untauglich am Bau
8 Stunden Schwerstarbeit, dann 4 Stunden im heißen Container oder im heißen Firmenbus warten, dann wieder weiter arbeiten – wie soll das gehen? GBH fordert stattdessen: Begrenzung der Höchstarbeitszeit bei Hitze. Auftraggeber in Verantwortung nehmen. Bauzeitplan anpassen. Rechtsanspruch auf Hitzefrei ab 30 Grad.
Bau-Holz, 18.07.2023 09:49
GBH-Muchitsch verärgert: Nur jeder 4. Bauarbeiter bekommt Hitzefrei
Die nächste Hitzewelle kommt garantiert. Seit Bestehen der Hitzeregelung appelliert die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) an die Baustellenverantwortlichen, die Gefahren von Hitze und Sonne ernst zu nehmen und die Hitzeregelung anzuwenden. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Aktuelle Statistik belegt Notwendigkeit eines Rechtsanspruchs auf Hitzefrei
SPÖ, 03.07.2023 14:51
Muchitsch: „Wegschauen bringt nichts! Inflation senken und Konjunktur stabilisieren ist Gebot der Stunde!“
Aufgrund von hoher Inflation sinkender Konsum belastet Unternehmen – Teuerung und Betriebspleiten führen zu steigender Arbeitslosigkeit. Muchitsch appeliert an die Regierung: Handelt endlich! Unsere Vorschläge liegen auf dem Tisch
Parlament, 29.06.2023 07:57
Muchitsch fordert Rechtsanspruch auf Hitzefrei - niemand muss unter der Hitze leiden
Wir dürfen nicht warten, bis wir den ersten Hitzetoten des Jahres zu beklagen haben, wir müssen jetzt handeln. Wir fordern einen Rechtsanspruch auf Hitzefrei und die Senkung der Hitzegrenze auf 30 Grad Celsius. Es endlich auch Maßnahmen für alle anderen Beschäftigten geben, die an ihrem Arbeitsplatz unter der leiden
Bau-Holz, 20.06.2023 12:57
Muchitsch mit 96,2 Prozent zum neuen FSG-Vorsitzenden gewählt
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) Josef Muchitsch wurde heute von den knapp 400 Delegierten zur 20. FSG-Bundesfraktionskonferenz zum obersten Chef der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) im ÖGB gewählt. Verteilungsgerechtigkeit, den Menschen das zurückgeben, was die Politik ihnen genommen hat, und verhindern, dass ihnen noch mehr weggenommen wird, ist oberstes Ziel des Herzblutgewerkschafters.
Parlament, 16.06.2023 10:40
Regierung muss aus Dornröschenschlaf aufwachen
Inflation im Mai bei 9 Prozent – WIFO erkennt Untätigkeit der Regierung als Ursache für hohe Inflation. Die Regierung verschließt die Augen vor der Realität. Die Menschen können sich das Leben aufgrund der massiven Teuerung kaum noch leisten
Bau-Holz, 24.05.2023 10:26
Sozialpartner präsentieren Studie „Zukunft Arbeitswelt“
Studie liefert „Fundament” zur aktiven Bekämpfung des Fachkräftemangels in den Baunebengewerben. Es gibt eine hohe Zufriedenheit unter den Lehrlingen und ArbeitnehmerInnen. Es gibt mehr Willen zur Lehrausbildung bei den Firmen, aber woher sollen zukünftige Lehrlinge kommen?
Bau-Holz, 15.05.2023 11:48
AK-Anderl und GBH-Muchitsch: Personenfreizügigkeit muss ohne Lohn- und Sozialdumping gehen
Gewerkschaft erreicht Etappensieg gegen Entsendetricks. AK-Studie zeigt Schwächen bei fairem Wettbewerb auf. ohn- und Sozialdumping kostet uns Steuerzahler nicht nur Millionen Euro im Jahr, sondern zerstört und vernichtet unsere Arbeitsplätze – speziell am Bau
Presse, 02.05.2023 12:16
Aus für Bautricks: Erfolg für Gewerkschaft gegen Sozialdumping
Brüssel/Wien (Kronen Zeitung). Die Gewerkschaften kämpften jahrelang gegen unfairenWettbewerb, nun schafft die EU slowenischen Bonus ab. Für Arbeitnehmer bedeutet das höhere Pensionsansprüche und für heimischen Unternehmen einen fairen Wettbewerb
Parlament, 02.05.2023 11:14
Muchitsch: „Zahlen vorlesen ist noch keine aktive Arbeitsmarktpolitik“
Erster Arbeitslosenanstieg seit 2 Jahren auch Ausdruck des Regierungsversagens – Zeiten des Arbeitskräftemangels erfordern höhere Löhne und bessere Berufsbedingungen
Bau-Holz, 28.04.2023 10:25
Gedenktag für verunglückte Bauarbeiter: 15.602 Arbeitsunfälle am Bau
15.602 Menschen verunglückten 2022 allein im Baubereich bei ihrer Arbeit, 22 von ihnen tödlich. GBH-Muchitsch: „Jeder Unfall ist einer zu viel!“
Bau-Holz, 25.04.2023 20:33
GBH: Frühjahrslohnrunde bringt deutlich mehr Lohn für 250.000 Beschäftigte
Deutliche Erhöhung der Mindestlöhne in 20 Branchen geschafft
Bau-Holz, 24.04.2023 09:58
Projekt-Bericht „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“: 6.000 Beratungen seit 2017
6 Jahre aktiver Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping – bei gesamt 815 Interventionen konnte die GBH 940.000 Euro für die betroffenen ArbeitnehmerInnen erkämpfen. Am 1. Mai 2023 läuft das Projekt aus.Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) setzt Arbeit fort.
Bau-Holz, 19.04.2023 12:55
6 Jahre aktiver Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping – GBH setzt Arbeit fort
AVISO PRESSEGESPRÄCH 24. April: Abschlussbericht GBH und Land Steiemark-Projekt „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“. m Rahmen des Pressegespräches werden ein Rückblick mit Daten, Zahlen und Fakten sowie besonders spektakuläre Fälle aus dem Projekt im Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping präsentiert.
Parlament, 10.03.2023 23:35
Muchitsch ad Nehammer: „In der Gegenwart versagt und für die Zukunft nicht gerüstet – Kanzler vergisst sogar auf Teuerungskrise“
Kanzler vergisst in seiner Rede größte Teuerungskrise und will Armut in Zukunft erhöhen - wer sich Miete nicht leisten kann, soll der ÖVP zufolge einfach Wohnungen kaufen. Wenn jemand d800 Euro für die Miete nicht hat, soll er stattdessen ein paar Hunderttausend Euro hinblättern.
Parlament, 08.03.2023 08:17
8. März: Internationaler Frauentag
Muchitsch: Wir kämpfen weiter für echte Gleichberechtigung das ganze Jahr über – nicht nur am Weltfrauentag. Rechtsanspruch auf einen Kinderbildungsplatz ab dem 1. Geburtstag, gratis Nachmittagsbetreuung an den Schulen, flächendeckenden Ausbau der Pflege und Betreuung Älterer sowie gleichen Lohn für gleiche Arbeit
Bau-Holz, 03.03.2023 00:34
GBH-Frühjahrslohnrunde: Erfolgreiche Halbzeitbilanz für 123.000 Beschäftigte mit 9,7 bis zu 13,2 Prozent Plus
Sozialpartner übernehmen Verantwortung mit bis zu plus 13,2 Prozent Lohnerhöhung für 123.000 Beschäftigte. Mindestlohn von 2.300 Euro 2023 in den meisten Lohngruppen erreicht.