09.03.2023 20:33
Frühjahrslohnrunde: KV-Verhandlungen für 100.000 Beschäftigte am Bau starten
GBH-Chefverhandler Muchitsch erwartet auch in ihrer größten Branche faire Verhandlungen auf Augenhöhe. Spürbar mehr Geld in den Geldbörsln der Beschäftigten hat oberste Priorität im Kampf gegen Preissteigerung und Fachkräftemangel
03.03.2023 00:34
GBH-Frühjahrslohnrunde: Erfolgreiche Halbzeitbilanz für 123.000 Beschäftigte mit 9,7 bis zu 13,2 Prozent Plus
Sozialpartner übernehmen Verantwortung mit bis zu plus 13,2 Prozent Lohnerhöhung für 123.000 Beschäftigte. Mindestlohn von 2.300 Euro 2023 in den meisten Lohngruppen erreicht.
14.02.2023 11:39
Frühjahrslohnrunde in Bau-Holz-Branchen startet
Für über 250.000 Beschäftigte starten die Lohnverhandlungen in den Branchen der Gewerkschaft Bau-Holz. Ziel ist ein echter Teuerungsausgleich mit Schwerpunkt bei niedrigeren Einkommen. Infos zu aktuellen Ergebnisse der GBH-Frühjahrslohnrunde.
10.02.2023 11:54
Kreditbremse kostet Arbeitsplätze und lässt Traum vom Eigenheim platzen
Vom Baumeister bis zum Fertighaushersteller läuten die Alarmglocken. FMA-Kriterien entwickeln sich zum Boomerang für die Bauwirtschaft und Jungfamilien. Ein Einbruch ab Sommer 2023 ist somit vorprogrammiert, warnen die Bau-Sozialpartner. Nicht nur, dass der Traum tausender Jungfamilien platzt, auch Arbeitsplätze und die Konjunkturlokomotive Bau sind gefährdet.
08.02.2023 22:33
GBH-Muchitsch in Brüssel: Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping
30 Jahre Dienstnehmerfreizügigkeit in der EU - Bau-Holz-Gewerkschaft besucht EU-Kommissar Nicolas Schmit und weitere EU-Institutionen. Mit illegalen Entsendungen über Lohn- und Sozialdumping Gewinne zu maximieren, zu Lasten der Beschäftigten und Unternehmen, das geht einfach nicht.
26.01.2023 12:56
Gewerkschaft Bau-Holz: Neujahrsempfang in St. Pölten und Bischofshofen – Teuerung: Sozialpartner sind gefordert! Herausforderung KV-Verhandlung im Frühjahr
Zwei großen Themen widmete sich die Podiumsdiskussion der Gewerkschaft Bau-Holz im Arbeiternehmerzentrum in St. Pölten: „Wie kann man die Teuerung bekämpfen?“ und „Fachkräftemangel – wie bringen wir mehr junge Menschen in die Lehre?“ Auch ein Danke an die GBH-BetriebsrätInnen stand im Mittelpunkt.
19.01.2023 10:05
Arbeitnehmerfreizügigkeit: 30 Jahre EU-Versäumnisse beim Kampf gegen Lohndumping
Aus Wohlstandsversprechen wurde ein beinharter Kampf um Niedrigst-Standards auf dem Rücken der ArbeitnehmerInnen. Baugewerkschaft erarbeitet 7-Punkte-Programm gegen Lohn- und Sozialdumping
03.01.2023 11:37
Baupakt-Partner begrüßen neue Sanierungsförderung.
Forderung zeigte Wirkung: Ministerium erhöht Fördersätze. Für die Bauwirtschaft kommt die attraktivere Sanierungsförderung gerade richtig, denn die Zahl der Neubauten dürfte heuer abnehmen. Stärkeres Bewusstsein durch breitenwirksame Werbekampagne notwendig.
16.12.2022 02:28
FSG beschließt personelle Weichenstellungen: Muchitsch als FSG-Vorsitzender nominiert
FSG hat neben inhaltliche Schwerpunkte auch personelle Weichenstellungen beschlossen. Wolfgang Katzian wieder als Kandidat für ÖGB-Präsidentschaft nominiert, Josef Muchitsch soll Rainer Wimmer als FSG-Vorsitzender nachfolgen.
02.12.2022 10:05
die BAU-HOLZ 09-12 2022 online lesen
Hauptthema: Schwere KV-Verhandlungen 2023. Wir holen uns das zurück, was uns die Regierung nicht gibt, und werden bei den KV-Verhandlungen Lohnerhöhungen über der durchschnittlichen Jahres-Inflationsrate fordern. Damit uns das gelingt, brauchen wir dich.
28.11.2022 13:12
OFFEN + EHRLICH: Das Interview mit Josef Muchitsch
Nach einem weiteren Krisenjahr sehen speziell ArbeitnehmerInnen noch kein Licht am Ende des Tunnels. Die meisten Unterstützungsleistungen der Bundesregierung sind fehlgeschlagen und es fehlt an durchdachten und nachhaltigen Maßnahmen.
06.10.2022 08:39
5. BHI-Weltkongress: Aufbauarbeit über Grenzen hinweg
Unter dem Motto „Vamos! Aufbauarbeit über Grenzen hinweg“ fand von 5. bis 7. Oktober 2022 der 5. Kongress der BHI (Bau-Holz-Internationale) statt. GBH mit dem „Fair Games Award“ ausgezeichnet. Anbei das Video zum Gewinner-Projekt
19.09.2022 14:39
Bevölkerung fordert: „Preise runter!"
Der ÖGB ging gegen die Preisexplosion auf die Straße. Der freie Markt ist gescheitert und die Politik muss endlich eingreifen. Deshalb: Preise runter auf Energien, Sprit, Mieten und Grundnahrungsmittel! Zur Rede von Abg. z. NR Josef Muchitsch
11.09.2022 11:12
17. September: Die Preise explodieren
Es reicht – die Politik muss endlich handeln. Stehen wir gemeinsam gegen die Kostenexplosion auf. Komm auch du am Samstag, 17. September zu einer unserer bundesweiten „Preise-runter"-Demos - alle Infos findest du hier.
13.07.2022 13:37
Hitze.APP: Arbeiten in der Hitze: Es ist heiß - aber wann wird es zu heiß?
GBH, AK und Global 2000 präsentieren Hitze.App für den Bau
29.06.2022 10:33
Rechtanspruch auf Hitzefrei
Niemand soll in der Hitze leiden müssen. Hitzefrei nutzen. Die erste Hitzewelle ist da - laut Prognosen werden weitere folgen. Die Gewerkschaft Bau-Holz appelliert an die Auftraggeber und Auftragnehmer, Hitzefrei auf Baustellen zu gewähren.
27.06.2022 08:43
Comeback der Scheinselbständigkeit
Entsendungen auf Rekordhoch. Saubere Baustellen – keine „Schmutzkonkurrenz“ zulassen. Die Zahlen bei Entsendungen und Angeboten von billigen Freiberuflern aus dem Ausland gehen wieder nach oben. Die Politik muss das Problem endlich erkennen und ernsthaft bekämpfen.
14.06.2022 12:41
ÖGB-Katzian: Ein echtes Entlastungpaket braucht mehr
Valorisierung der Sozialleistungen positiv, aber Fokus auf Einmalzahlungen, strukturelle Maßnahmen erst nächstes Jahr, kaum Entlastung für PensionistInnen
09.06.2022 08:02
ÖGB und AK fordern: Preise runter JETZT!
Teuerung: Gewerkschaft und AK erhöhen Druck auf Bundesregierung, endlich Maßnahmen gegen die Teuerung zu setzen.
18.05.2022 23:56
Historischer Beschluss - erstmals Einstimmigkeit bei BUAG-Novelle
Mit der Novelle werden die Vorteile der Digitalisierung für BAUG-Beschäftigte genutzt. Mit der Erleichterung der Identitätsfeststellungen bei Baustellenkontrollen ist ein nächster Meilenstein gegen Lohn- und Sozialdumping gelungen. Anbei der Link zur Paralmentsrede