05.09.2023 12:01
Arbeitslosigkeit und Teuerung steigt, Wirtschaft schrumpft. Regierung muss endlich was tun
Um auf das Versagen der türkis-grünen Regierung aufmerksam zu machen und den Druck weiter zu erhöhen, werden ÖGB und Gewerkschaften am 20. September eine Menschenkette rund um das Parlament in Wien bilden. GBH-BR-INFO zum Thema als Download (PDF)
24.07.2023 08:51
GBH-Muchitsch erteilt Siesta klare Absage: Völlig praxisfern und somit untauglich am Bau
8 Stunden Schwerstarbeit, dann 4 Stunden im heißen Container oder im heißen Firmenbus warten, dann wieder weiter arbeiten – wie soll das gehen? GBH fordert stattdessen: Begrenzung der Höchstarbeitszeit bei Hitze. Auftraggeber in Verantwortung nehmen. Bauzeitplan anpassen. Rechtsanspruch auf Hitzefrei ab 30 Grad.
18.07.2023 09:49
GBH-Muchitsch verärgert: Nur jeder 4. Bauarbeiter bekommt Hitzefrei
Die nächste Hitzewelle kommt garantiert. Seit Bestehen der Hitzeregelung appelliert die Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) an die Baustellenverantwortlichen, die Gefahren von Hitze und Sonne ernst zu nehmen und die Hitzeregelung anzuwenden. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg. Aktuelle Statistik belegt Notwendigkeit eines Rechtsanspruchs auf Hitzefrei
20.06.2023 12:57
Muchitsch mit 96,2 Prozent zum neuen FSG-Vorsitzenden gewählt
Der Vorsitzende der Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) Josef Muchitsch wurde heute von den knapp 400 Delegierten zur 20. FSG-Bundesfraktionskonferenz zum obersten Chef der Fraktion Sozialdemokratischer GewerkschafterInnen (FSG) im ÖGB gewählt. Verteilungsgerechtigkeit, den Menschen das zurückgeben, was die Politik ihnen genommen hat, und verhindern, dass ihnen noch mehr weggenommen wird, ist oberstes Ziel des Herzblutgewerkschafters.
24.05.2023 10:26
Sozialpartner präsentieren Studie „Zukunft Arbeitswelt“
Studie liefert „Fundament” zur aktiven Bekämpfung des Fachkräftemangels in den Baunebengewerben. Es gibt eine hohe Zufriedenheit unter den Lehrlingen und ArbeitnehmerInnen. Es gibt mehr Willen zur Lehrausbildung bei den Firmen, aber woher sollen zukünftige Lehrlinge kommen?
15.05.2023 11:48
AK-Anderl und GBH-Muchitsch: Personenfreizügigkeit muss ohne Lohn- und Sozialdumping gehen
Gewerkschaft erreicht Etappensieg gegen Entsendetricks. AK-Studie zeigt Schwächen bei fairem Wettbewerb auf. ohn- und Sozialdumping kostet uns Steuerzahler nicht nur Millionen Euro im Jahr, sondern zerstört und vernichtet unsere Arbeitsplätze – speziell am Bau
28.04.2023 10:25
Gedenktag für verunglückte Bauarbeiter: 15.602 Arbeitsunfälle am Bau
15.602 Menschen verunglückten 2022 allein im Baubereich bei ihrer Arbeit, 22 von ihnen tödlich. GBH-Muchitsch: „Jeder Unfall ist einer zu viel!“
25.04.2023 20:33
GBH: Frühjahrslohnrunde bringt deutlich mehr Lohn für 250.000 Beschäftigte
Deutliche Erhöhung der Mindestlöhne in 20 Branchen geschafft
24.04.2023 09:58
Projekt-Bericht „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“: 6.000 Beratungen seit 2017
6 Jahre aktiver Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping – bei gesamt 815 Interventionen konnte die GBH 940.000 Euro für die betroffenen ArbeitnehmerInnen erkämpfen. Am 1. Mai 2023 läuft das Projekt aus.Gewerkschaft Bau-Holz (GBH) setzt Arbeit fort.
19.04.2023 12:55
6 Jahre aktiver Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping – GBH setzt Arbeit fort
AVISO PRESSEGESPRÄCH 24. April: Abschlussbericht GBH und Land Steiemark-Projekt „Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“. m Rahmen des Pressegespräches werden ein Rückblick mit Daten, Zahlen und Fakten sowie besonders spektakuläre Fälle aus dem Projekt im Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping präsentiert.
03.03.2023 00:34
GBH-Frühjahrslohnrunde: Erfolgreiche Halbzeitbilanz für 123.000 Beschäftigte mit 9,7 bis zu 13,2 Prozent Plus
Sozialpartner übernehmen Verantwortung mit bis zu plus 13,2 Prozent Lohnerhöhung für 123.000 Beschäftigte. Mindestlohn von 2.300 Euro 2023 in den meisten Lohngruppen erreicht.
14.02.2023 11:39
Frühjahrslohnrunde in Bau-Holz-Branchen startet
Für über 250.000 Beschäftigte starten die Lohnverhandlungen in den Branchen der Gewerkschaft Bau-Holz. Ziel ist ein echter Teuerungsausgleich mit Schwerpunkt bei niedrigeren Einkommen. Infos zu aktuellen Ergebnisse der GBH-Frühjahrslohnrunde.
10.02.2023 11:54
Kreditbremse kostet Arbeitsplätze und lässt Traum vom Eigenheim platzen
Vom Baumeister bis zum Fertighaushersteller läuten die Alarmglocken. FMA-Kriterien entwickeln sich zum Boomerang für die Bauwirtschaft und Jungfamilien. Ein Einbruch ab Sommer 2023 ist somit vorprogrammiert, warnen die Bau-Sozialpartner. Nicht nur, dass der Traum tausender Jungfamilien platzt, auch Arbeitsplätze und die Konjunkturlokomotive Bau sind gefährdet.
08.02.2023 22:33
GBH-Muchitsch in Brüssel: Kampf gegen Lohn- und Sozialdumping
30 Jahre Dienstnehmerfreizügigkeit in der EU - Bau-Holz-Gewerkschaft besucht EU-Kommissar Nicolas Schmit und weitere EU-Institutionen. Mit illegalen Entsendungen über Lohn- und Sozialdumping Gewinne zu maximieren, zu Lasten der Beschäftigten und Unternehmen, das geht einfach nicht.
26.01.2023 12:56
Gewerkschaft Bau-Holz: Neujahrsempfang in St. Pölten und Bischofshofen – Teuerung: Sozialpartner sind gefordert! Herausforderung KV-Verhandlung im Frühjahr
Zwei großen Themen widmete sich die Podiumsdiskussion der Gewerkschaft Bau-Holz im Arbeiternehmerzentrum in St. Pölten: „Wie kann man die Teuerung bekämpfen?“ und „Fachkräftemangel – wie bringen wir mehr junge Menschen in die Lehre?“ Auch ein Danke an die GBH-BetriebsrätInnen stand im Mittelpunkt.
19.01.2023 10:05
Arbeitnehmerfreizügigkeit: 30 Jahre EU-Versäumnisse beim Kampf gegen Lohndumping
Aus Wohlstandsversprechen wurde ein beinharter Kampf um Niedrigst-Standards auf dem Rücken der ArbeitnehmerInnen. Baugewerkschaft erarbeitet 7-Punkte-Programm gegen Lohn- und Sozialdumping
03.01.2023 11:37
Baupakt-Partner begrüßen neue Sanierungsförderung.
Forderung zeigte Wirkung: Ministerium erhöht Fördersätze. Für die Bauwirtschaft kommt die attraktivere Sanierungsförderung gerade richtig, denn die Zahl der Neubauten dürfte heuer abnehmen. Stärkeres Bewusstsein durch breitenwirksame Werbekampagne notwendig.
16.12.2022 02:28
FSG beschließt personelle Weichenstellungen: Muchitsch als FSG-Vorsitzender nominiert
FSG hat neben inhaltliche Schwerpunkte auch personelle Weichenstellungen beschlossen. Wolfgang Katzian wieder als Kandidat für ÖGB-Präsidentschaft nominiert, Josef Muchitsch soll Rainer Wimmer als FSG-Vorsitzender nachfolgen.
02.12.2022 10:05
die BAU-HOLZ 09-12 2022 online lesen
Hauptthema: Schwere KV-Verhandlungen 2023. Wir holen uns das zurück, was uns die Regierung nicht gibt, und werden bei den KV-Verhandlungen Lohnerhöhungen über der durchschnittlichen Jahres-Inflationsrate fordern. Damit uns das gelingt, brauchen wir dich.
28.11.2022 13:12
OFFEN + EHRLICH: Das Interview mit Josef Muchitsch
Nach einem weiteren Krisenjahr sehen speziell ArbeitnehmerInnen noch kein Licht am Ende des Tunnels. Die meisten Unterstützungsleistungen der Bundesregierung sind fehlgeschlagen und es fehlt an durchdachten und nachhaltigen Maßnahmen.